Die BBZ Verlagsgesellschaft berichtet über Panikmache unter den Gewerbetreibenden der Kanzlei Radziwill, Blidon, Kleinspehn aus Berlin.
Wieder erlangt ein Name zweifelhafte Bekanntheit – die Rechtsanwaltskanzlei Radziwill, Blidon, Kleinspehn aus Berlin scheint eine sehr ungewöhnliche Art und Weise der Mandantengenerierung für sich entdeckt zu haben. Auf Basis ungesicherter Informationen und einer eher fragwürdigen Vorgehensweise versucht Herr Rechtsanwalt Claus Radziwill unter den Gewerbetreibenden, welche Werbemaßnahmen in Anspruch nehmen, eine wahre Panikmache zu veranstalten.
Was anfänglich wie eine Art aufopfernde Hilfe für scheinbare Opfer erscheint, endet nicht selten mit immensen Rechtsanwaltskosten.
Wie Herr Rechtsanwalt Radziwill weiß, geht von den seinerseits angeprangerten Firmen in der Regel keine Gefahr aus. Eine Unterscheidung zwischen tatsächlich unseriösen und seriösen Firmen wird nicht konkret getroffen.
Die Vorgehensweise erinnert an eine gezielte Hetzjagd, mittels derer er den Kunden das Gefühl vermittelt, diese seien in eine Falle getappt und würden anwaltliche Unterstützung benötigen. Dies ist wahrscheinlich nicht immer der Fall – in jedem Fall jedoch dürften Anwaltskosten entstehen.
Auch diverse Firmen der BBZ-Verlagsgesellschaft werden durch massive Vorwürfe und der Verbreitung von Unrichtigkeiten von Herrn Radziwill belästigt.
Die Neukunden der BBZ-Verlagsgesellschaft sowie der untergeordneten Portale werden durch die eigens vom Kunden in den Verzeichnissen eingetragenen Daten, welche damit auch eine Anruferlaubnis erteilen, gewonnen.
Die BBZ-Verlagsgesellschaft verzeichnet täglich ca. 10 bis 30 Neuanmeldungen, die den Anruf für weitere Werbemaßnahmen erwarten. Geprüft und gestützt wird dies durch eine unabhängige SEO-Agentur.
Durch seine frühere Tätigkeit als freier Handelsvertreter von 1984 bis 1991 für die Tengelmann Gruppe sowie seiner weiteren Ausbildung als Versicherungskaufmann bei der ARAG Rechtsschutzversicherung und seit 1997 zusätzlich für die D.A.S. Rechtsschutzversicherung im Firmenbereich, baute der Geschäftsführer der BBZ-Verlagsgesellschaft, Harald Gregoreck , ein Netzwerk von knapp 100.000 Firmenkontakten auf und betreute diese anschließend auch für die Werbemaßnahmen.
Weiter verfügt die BBZ-Verlagsgesellschaft im Unternehmensnetzwerk LinkedIn über 30.000 aktive Kontakte zu weiteren Unternehmen und Firmen sowie 29.000 aktive Follower. Außerdem ist die Verlagsgesellschaft im Facebook-Unternehmensnetzwerk in über 80 Werbegruppen mit jeweils mehreren tausend Firmen und Unternehmen ständig in Kontakt und platziert dort Werbung und Angebote für die Werbeportale.
Über das zugehörige Facebook-Werbeportal hat die BBZ-Verlagsgesellschaft um die 5.000 Kontakte sowie über 2.000 Follower, hinzu kommen mehrere tausend Fans zu den einzelnen Portalseiten in Facebook.
Außerdem hat das Unternehmen nach nunmehr 22 Jahren aktiver Tätigkeit in den Werbeportalen, und zwar durch ein eigenes Firmennetzwerk, eigene Werbung im Netzwerk, Werbung auf Google AdWords, LinkedIn, Facebook sowie durch gezieltes Empfehlungsmarketing in Zusammenarbeit mit den Kunden, der Werbeagentur Wengeroth und über 200.000 Firmen und Unternehmen, mit welchen die BBZ-Verlagsgesellschaft zusammenarbeitet.
Rechtsanwaltskanzlei Radziwill Berlin
Die Darstellung der Rechtsanwaltskanzlei Radziwill, Blidon, Kleinspehn ist so abwegig wie ungereimt und basiert rein auf verallgemeinerten Aussagen.
Scheinbar geht es hier um eine „Panikmache“ der Freiberufler und Gewerbetreibenden und die Verbreitung eines Gefühls der Unsicherheit. Es wird der Anschein erweckt, einen sicheren Ansprechpartner zu haben und sich mit gutem Gewissen an diesen wenden zu können, anschließend dürften Anwaltskosten die Folge sein, der Prozessweg wird nach diesseitiger Kenntnis jedoch selten beschritten.
Mit besagter Masche einer Panikmache, welche völlig fehl am Platze ist, werden Klienten und gegebenenfalls Umsätze generiert, mit dem Ziel sich durch den in unseren Augen – unlauteren Wettbewerb zu bereichern.
Die BBZ-Verlagsgesellschaft verzeichnet seit Jahrzehnten maßgebliche Erfolge und eine Vielzahl langjähriger Kunden mit 97 % Kundenzufriedenheit. Dafür sorgen die klaren Strukturen und die professionellen Vorgehensweisen der Geschäftsführung sowie die kundenorientierte Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter der BBZ-Verlagsgesellschaft.
Zunächst einmal hat zudem jede Firma und jeder selbstständig Tätige die Möglichkeit, die Basiseinträge durch einen eigenen Eintrag kostenlos wie auch unverbindlich zu nutzen.
Selbstverständlich kann auch hier nicht für alle Anbieter gesprochen werden – mit Sicherheit sind in jeder Branche „schwarze Schafe“ zu finden. Die BBZ-Verlagsgesellschaft jedoch nutzt die bekannten Branchenbücher rein als Datenbank für Kundendaten. Die damit einhergehende Dienstleistung sowie die Optimierung und Anmeldung in allen gängigen Suchmaschinen und die Erstellung und Pflege von Google+ Einträgen, Facebook-Fanpages, eigene Internetseiten inkl. sämtlicher SEO-Leistungen und viel mehr, sorgen für den ausschlaggebenden Werbeerfolg.
lesen Sie auch: