Arten von Strafen

Freiheit, Geld, Fahrerlaubnis – das verliert man bei Strafen Wenn ein Gericht in Deutschland die Schuld eines Angeklagten feststellt, setzt es in der Regel eine Strafe fest. Hintergrund dieser eigentlich selbstverständlichen Vorgehensweise ist der Gedanke, dass sich aus der Strafe eine deutliche Konsequenz ergibt und der Bestrafte die Schuld auch als Fehler ansieht. Erst wem…

Was bedeutet Strafrecht

Das Strafrecht, auch als Kriminalrecht bezeichnet, bezeichnet als Oberbegriff gesetzliche Normen, welche gewisse Verhaltensweisen unter Strafandrohung stellen. Unter das Strafrecht fallen also nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen des Strafgesetzbuches, sondern beispielsweise auch die des Waffengesetzes oder des Betäubungsmittelgesetzes. Ebenfalls auf den Normen und Richtlinien des Strafgesetzbuches aufgebaut ist das spezielle Jugendstrafrecht. Das Strafgesetzbuch, StGB, besteht…