Winterreifenpflicht in der Straßenverkehrsordnung – auf was ist zu achten?

Jedes Jahr, wenn der Winter naht, stellen sich Autofahrerinnen und Autofahrer die gleichen Fragen. Muss ich Winterreifen aufziehen? Wann müssen die Reifen gewechselt werden? Gibt es Strafen, wenn ich ohne Winterreifen erwischt werde? Welche Reifen sind wintertauglich? Verbraucht mein Auto mehr Kraftstoff mit Winterreifen? Der folgende Text geht auf jeden einzelnen dieser Punkte ein und…

Pro & Contra: Fakten zur Elektromobilität im täglichen Einsatz

Ein bewährtes Prinzip Die elektrische Motorentechnik ist nichts Neues: Bereits im 19. Jahrhundert wurden strombetriebene Antriebsmaschinen entwickelt. Diese begleiten uns seitdem zuverlässig im alltäglichen Leben. So fahren beispielsweise viele Eisen- und Straßenbahnen mit Elektromotoren, die über Stromschienen oder Oberleitungen mit Energie versorgt werden. Im Jahre 1888 beförderte auch schon das erste E-Auto mit stolzen 10…

Welche Berufsgruppen profitieren vom neuen Mindestlohngesetz?

Wer genau profitiert eigentlich von der Erhöhung des Mindestlohnes? 9,60 Euro, das ist der derzeitige gesetzliche Mindestlohn in Deutschland. Davon gehen Sozialversicherung und ggf. auch Steuern ab. Grüne, Linke und die SPD fordern eine Erhöhung des Mindestlohnes auf 12,00 Euro. Wer profitiert davon? Die Hans-Böckler-Stiftung hat herausgefunden, dass es mehr Berufsgruppen betrifft als erwartet.  …

Pro & Contra – Unternehmensgründung in Deutschland

Deutschland – ein Gründerland? Eine clevere Idee, der Wunsch nach Freiheit oder höheres Einkommen: Die Ausgangspunkte einer Unternehmensgründung sind vielfältig. Doch wie sieht die Situation der Selbstständigen konkret in Deutschland aus? Im Land der Dichter und Denker sollte man meinen, dass die viel beschworene Innovationskraft ein Katalysator für neue Start-ups und Solo-Selbstständige sei. Ein Vergleich…

Richtigstellung zum Blogbeitrag der Rechtsanwaltskanzlei Radziwill Berlin – Blidon – Kleinspehn

Wieder erreicht uns ein Blogbeitrag der oben angegebenen Rechtsanwälte aus Berlin, welcher von Radziwill zur Mandatenakquirierung betrieben wird. Zunächst einmal danken wir Radziwill für die Kritik, denn nur so können wir immer besser werden – und natürlich auch daraus lernen. Auf der anderen Seite wäre es angeraten, hier seitens Radziwill wahrheitsgetreu und sauber zu recherieren.…

Beschwerdeverfahren bei Rechtsanwälten: Wenn Sie nicht zufrieden sind

Für die Berufsaufsicht über die Rechtsanwälte ist die Rechtsanwaltskammer als Körperschaft bezüglich des öffentlichen Rechts zuständig. Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Rechtsanwältin/Rechtsanwalt die anwaltlichen Berufspflichten verletzt hat, können Sie kostenlos eine schriftliche Beschwerde bei der Rechtsanwaltskammer München einreichen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht auf ein Beschwerdeverfahren Rechtsanwälte und ihre…

Gute Anwälte und solche, bei denen der Schein trügt – am Beispiel von Rechtsanwalt Radziwill aus Berlin

Viele stellen sich vor dem Gang zum Rechtsanwalt die Frage, ob der für die Angelegenheit ausgewählte Rechtsanwalt über genau die juristischen Kenntnisse und Praxisfähigkeiten verfügt, die es braucht, um eine sachgerechte Lösung herbeizuführen. Doch woran erkennt man eigentlich einen guten Rechtsanwalt? Im Allgemeinen lässt sich festhalten, dass derjenige als gut anerkannt wird, der über grundlegende…

Kann es sein, dass Herrn Rechtsanwalt Radziwill (Corona-bedingt) Mandate ausbleiben?

Der Eindruck könnte entstehen, bei der Beobachtung in den letzten zwei Monaten von vermehrten Vorgängen der namentlichen Nennung von immer mehr Firmen in Verbindung mit Vorwürfen, die möglicherweise seitens der Unternehmen als Verunglimpfungen, eventuell auch als Unterstellungen aufgefasst werden könnten. Herr Radziwill ist bemüht, sich als „Retter und Verfechter der Betrogenen“ in das rechte Licht…

Woran erkenne ich einen guten Rechtsanwalt?

Ob Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber oder Unklarheiten beim Erbe: bei rechtlichen Problemen empfiehlt sich ein guter Anwalt. Doch woran ist ein guter Anwalt zu erkennen und wo lauern die Fallstricke? Hörensagen und Kundenbewertungen als Orientierung Im ersten Gespräch mit einem Anwalt lassen sich selten genaue Aussagen treffen. Vielmehr gilt es, eine Basis für die weitere…

Suspekte Praktiken von Rechtsanwälten und Steuerberatern

Nicht alle Rechtsanwälte arbeiten zuverlässig und seriös. Unter den Advokaten gibt es immer wieder auch schwarze Schafe, die sich allerdings durch einige Anzeichen zu erkennen geben. Wie sich suspekten Praktiken erkennen lassen und was dann zu tun ist. Schwarze Schafe unter den Rechtsanwälten Gute Rechtsanwälte lehnen die Bearbeitung von Fällen ab, für die sie nicht…